Warenkorb

Privater Ski- oder Snowboard-Unterricht ist die intensivste und effizienteste Art, große Fortschritte zu machen. Gönnen Sie sich diesen Komfort. Sie genießen dabei maximale individuelle Betreuung. Verbesserungspotenziale werden schnell erkannt und können sofort wahrgenommen werden. Das führt zu einer raschen Optimierung des Fahrstils.

Der Privatunterricht eröffnet Ihnen höchste Flexibilität bei der Zeiteinteilung. Sie bestimmen, wann der Unterricht beginnt und endet. Auf Wunsch nutzen Sie alleine oder gemeinsam mit Partner, Familie und Freunden oder auch abwechselnd Ihre Privatstunden.

Entdecken Sie mit unseren bestausgebildeten Trainern die schönsten Pisten bis hin zu herrlichen und sicheren Hängen im "freien Skiraum".

Ein Tag beinhaltet 4 Stunden Privatunterricht. Nicht deutschsprechende Gäste profitieren von Skilehrerinnen und -lehrern mit Fremdsprachkenntnissen.
Wir empfehlen, sich frühzeitig anzumelden, da viele Stammgäste lange im Voraus ihre Privatlehrerinnen und -lehrer buchen.

Lust auf individuellen Privatunterricht?

Gleich Anfragen

Preise Privatkurs

Kurszeiten Privatstunden

Kursdauer Kursbeginn
Vormittags (2 h) 9:15, 10:00 oder 11:30 Uhr
Vormittags (3 h) 9:15, 9:30 oder 10:00 Uhr
Ganztägig (4 h) individuelle Zeitvariante ab 9:00 Uhr
Nachmittags (2 h) 13:00, 13:30 oder 14:00 Uhr
Nachmittags (3 h) nur ab 13:00 Uhr möglich

no-handicap Privatstunden

Die Skischule Söll Hochsöll - Embacher bietet mit zwei geschulten Schneesportlehrern auch private Stunden für Menschen mit Behinderung an.

Ski- und Snowboard Videoanalyse

Mobiles-Video Coaching bzw. eine Ski Videoanalyse ist eine wirkungsvolle neue Methode, um Form, Technik und Ausführung im alpinen Ski und Snowboard-Unterricht in kürzester Zeit zu perfektionieren.

Die Aufzeichnung erfolgt mit dem iPad und zeigt die wichtigsten Momente in Zeitlupe an. Die Bewegungsabläufe werden sofort analysiert und gleich von dem jeweiligen Lehrer/in fachlich kommentiert. Die Videoanalyse ist ein hervorragendes Werkzeug für Schüler, den eigenen Bewegungsablauf objektiv wahrnehmen zu können. Korrekturen können effektiv selbst kontrolliert werden.

Aufpreis 20,00 € pro Lehrer